Führungsqualitäten

Vision, Leitbild, Mission, Stärken- Schwächenanalyse, Ziel- und Prozessarbeit, Sprint und Retrospektiven, Strategiearbeit, innovative und agile Moderationstools, Benchmarking, Meeting und Klausuren

Rhetorik & Kommunikation

Selbstbild, Fremdbild, Wirkung und Körpersprache, Präsentation, Auftritt und Positionierung, Argumentation, visuelle Medien, Grußworte, Smalltalk, Interview

Ich-Du-Wir

Ressourcenarbeit, Ist-Analysen, Persönlichkeitstest, Teamarbeit und Konfliktbewältigung, Umgang mit verbalen Angriffen, Coaching, sich selbst und andere motivieren, mentales Coaching, NLP & Co.

„The Golden Circle“
Simon Sinek

Persönlichkeitsbildung und Potenzialtraining

Inspirationen, welche den inneren Dialog verändern und neue Möglichkeiten freilegen.

Vermittlung von leicht anwendbaren Werkzeugen, die Ihnen helfen, Ihre unendlichen Potenziale zu entdecken und umzusetzen. 

Erstaunliche Entwicklungsprozesse, Aha-Erlebnisse und Entdeckungen von Talenten und Fähigkeiten.


Gestalten | Verwandeln | Entwickeln

Indiviuelle Vorbereitung

Ich gestalte meine Seminare individuell nach Ihren Anforderungen und integriere stets innovative Ideen. Auf Wunsch umfasst die Veranstaltung die persönliche Entwicklung eines Konzepts, eine Skriptvorlage sowie ein Fotoprotokoll. Dieser Service stellt eine wertvolle Ergänzung dar.

Erfahrung

Nach über zwanzig Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit vielfältigen Seminargruppen freue ich mich darauf, gemeinsam mit Ihnen eine umfassende Strategie für Ihren nachhaltigen Erfolg zu entwickeln.

Begeisterung

Ich arbeite mit Persönlichkeiten, für die persönliche Weiterbildung und eine konstruktive Auseinandersetzung mit beruflichen und privaten Lebenssituationen wichtig sind. Diese Zusammenarbeit schafft Verbindungen, verleiht Sinn und bereichert das Leben.

Selbstbewusst durch Persönlichkeit

Besonders im professionellen Umfeld ist die eigene Persönlichkeit ein Potenzial, welches man als solches identifizieren und einsetzen sollte. 

„Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.“

John Ruskin